Personenbezogene Daten und DSGVO
Allgemein.
Wir schützen personenbezogene Daten, Privatsphäre und Datensicherheit.
Plangruppen unterliegt den geltenden EU Datenschutzgesetzen und der DSGVO/Datenschutz-Grundverordnung. Unsere Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und schützen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist daher ein wesentlicher Bestandteil unserer Denk- und Arbeitsweise – online und offline.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Plangruppen erfolgt gemäß der geltenden Gesetzgebung zum Umgang mit personenbezogenen Daten (DSGVO). Wenn Sie wissen möchten, welche Informationen wir über Sie gespeichert haben, können Sie uns kontaktieren und die Offenlegung Ihrer Daten anfordern. Weitere Informationen zu Ihren Datenschutzrechten finden Sie unter www.datatilsynet.dk.
Personenbezogene Daten, die wir über Sie verarbeiten, wenn Sie an einer Umfrage teilnehmen oder an einem Panel teilnehmen.
Wenn Sie Befragter oder Teilnehmer eines Panels sind, verarbeiten wir ausschließlich normale, nicht sensible personenbezogene Daten. Zu den normalen personenbezogenen Daten in Umfragen oder Panels können Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Alter, Geschlecht, Ausbildung, berufliche Situation, Wohnform, Ausgabegewohnheiten und Ähnliches gehören. Diese Informationen werden für zielgerichtete Umfragen und statistische Analysen verwendet. Sofern nicht anders mit Ihnen vereinbart, werden Ihre Antworten und Daten ausschließlich anonym und für statistische Zwecke verarbeitet.
Wenn wir Informationen für Panels oder im Rahmen von Umfragen erheben, geschieht dies ausschließlich über Systeme, die der DSGVO entsprechen und mit denen wir eine schriftliche Auftragsverarbeitungsvereinbarung geschlossen haben. Soweit wir personenbezogene Daten speichern, erfolgt dies in einem besonders geschützten Bereich unseres Servers.
Personenbezogene Daten, die wir über Sie verarbeiten, wenn Sie Kunde bei uns sind oder mit uns in einer Geschäftsbeziehung stehen.
Wenn Sie mit uns in Geschäftsbeziehung stehen, verarbeiten wir ausschließlich allgemeine personenbezogene Daten, jedoch keine sensiblen personenbezogenen Daten. Die von uns verarbeiteten Informationen dienen der individuellen Betreuung und wir verarbeiten die notwendigen Informationen, um Ihnen ein Angebot unterbreiten oder Aufgaben lösen zu können. Zu diesen Informationen gehören Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Produktinteressen und Notizen im Rahmen des beruflichen Dialogs. Die Informationen werden in unserem digitalen CRM-System und Finanzsystem gespeichert, das der DSGVO unterliegt. Wir speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, solange wir einen legitimen und objektiven Zweck für die Verarbeitung haben. Die Informationen werden verwendet, um Ihnen einen relevanten Service zu bieten.
Marketing (E-Mails, Telefon, soziale Medien).
Wenn Sie unser Kunde sind und Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, können wir Ihnen ohne Ihre Zustimmung Marketing-E-Mails senden, wenn unsere Anfrage sich auf die Produkte und Dienstleistungen oder ähnliche Produkte und Dienstleistungen bezieht, die Sie oder Ihr Unternehmen bei uns erworben haben. In Marketing-E-Mails haben Sie die Möglichkeit anzugeben, ob Sie keine weiteren Marketing-E-Mails mehr erhalten möchten. Dies können Sie entweder direkt in den jeweiligen E-Mails oder durch eine Nachricht an die angegebene Adresse tun, in der Sie dem Erhalt von E-Mail-Marketing widersprechen.
Die Website.
Unsere Website erfüllt die höchsten Branchenstandards für Schutz und Sicherheit. Dazu gehören SSL-verschlüsselte Verbindungen, TLS-Verschlüsselung zum Schutz der Besucherinformationen, DDoS-Schutz, der den Datenverkehr im Falle einer Überlastung umleitet, und PCI Level 1-Konformität, der globale Standard für Online-Zahlungen.